FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG VON BIOPOLYMEREN
Ebenso wie herkömmliche Kunststoffe erfordern Biopolymere in der Regel eine Optimierung ihrer Eigenschaften, um sämtliche Vorgaben der Industrie zu erfüllen. Unser Labor BiopolyNov geht auf die Erfordernisse Ihrer Projekte ein, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten, die speziell für Ihren Bedarf entwickelt wurde.
BESOIN D'UN DEVIS ?
Accueil » FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG VON BIOPOLYMEREN
SPEZIALISIERT
BIOPOLYNOV HAT SICH AUF 4 GROSSE THEMEN SPEZIALISIERT:

OPTIMIERUNG DER EIGENSCHAFTEN VON BIOKUNSTSTOFFEN
Entwicklung von Rezepturen, die der Verbesserung und Optimierung einer oder mehrerer Eigenschaften eines vorhandenen Biokunststoffs dienen, um ihn an das Lastenheft eines Industrieunternehmens anzupassen. Biopolymere verfügen noch nicht in jedem Fall über die vielseitigen Eigenschaften von Standardkunststoffen und müssen daher optimiert werden. Die Arbeiten erstrecken sich dabei überwiegend auf die Modifizierung der mechanischen, thermischen oder verarbeitungstechnischen Eigenschaften bereits existierender Materialien

ERWEITERUNG DER FUNKTIONALITÄT EINES BIOPOLYMERS
Entwicklung von Rezepturen, mit dem Ziel einen Aktivstoff zuzugeben, der während dem Abbau von biologisch abbaubaren Kunststoffen freigesetzt wird. Neben der intrinsischen Eigenschaft einer raschen Abbaubarkeit am Ende der Lebensdauer, die manche Biopolymere aufweisen, bietet dieses Sortiment biologisch abbaubarer Materialien echte technische Vorteile und neue Gebrauchseigenschaften.
Unsere Arbeiten erstrecken sich heute auf die Verwendung und Zugabe von Aktivstoffen des Typs : anziehend, abstoßend, nutritiv, kurativ, reinigend. Dies sind jedoch nur einige Beispiele, denn es gibt zahlreiche weitere Anwendungen, bei denen die Zugabe von später freigesetzten Substanzen sinnvoll sein kann

MODULATION DER LEBENSDAUER VON BIOKUNSTSTOFFEN
Entwicklung von Rezepturen, mit dem Ziel eine Anpassung der Gebrauchsdauer eines Produkts und seinen optimierten Abbau nach einer bestimmten Zeit zu ermöglichen. Beispielsweise kann der Verlust der mechanischen Eigenschaften von biologisch abbaubaren Materialien am Ende einer bestimmten Lebensdauer durch geeignete Rezepturen beeinflusst werden (Beschleunigung oder Verlangsamung des Abbaus). Dies ermöglicht u.a. eine umweltverträgliche Auflösung von Teilen, die in der Natur eingesetzt werden (Beispiel : Schutzmanschetten für junge Bäume), oder auch die gezielte Anpassung der Dauer der Funktionsfähigkeit eines Produkts (Beispiel : Rebenbinder, die nach einigen Monaten reißen müssen).

VERWERTUNG VON NEBENPRODUKTEN
Entwicklung von Rezepturen, die ein spezifisches Nebenprodukt und einen Kunststoff enthalten (herkömmliche, recycelte, biobasierte, biologisch abbaubare Kunststoffe, etc.). Diese neue Form der Verwertung von Nebenprodukten in der Kunststoffbranche ist für Industrieunternehmen in verschiedener Hinsicht interessant :
- Nutzung eines Nebenprodukts oder Abfallstoffs zur Herstellung eines neuen Werkstoffs, der potenziell mit seinem Ursprung in Zusammenhang steht (Kreislaufwirtschaft)
- Design der Nebenprodukte, deren Erscheinungsbild sich deutlich von konventionellen Kunststoffen unterscheidet. Diese Form der Verwertung von Nebenprodukten macht einen bedeutenden Teil der Arbeiten von BiopolyNov aus.